Dieser Eintrag in unser Logbuch “Schizophrene Ökologien“ fasst das Gespräch vom 07.07.2015 im botanischen Garten der Universität Düsseldorf zusammen. Wir entschieden uns für die Diskussion eines neuen Textes aus unserem Korpus, der aber auf Arno Schmidts Schwarze Spiegel und Die Gelehrtenrepublik bezogen werden kann und muss: Christian Krachts Ich werde hier sein im Sonnenschein und im Schatten. Das Gehen und die neue Umgebung beeinflusste sowohl die Diskussion als auch die mediale Aufbereitung für das Logbuch. Obwohl wir den Roman in unseren Händen hielten, blätterten wir nur zwei Mal darin, wodurch das Gespräch einen peripatetischen, fließenden Rhythmus annahm. Dagegen ist die Aufnahme mit Störgeräuschen durchsetzt: Als Aufnahmegerät wurde wie üblich das Iphone 4 verwendet, jedoch in die Brusttasche von Sergej Rickenbacher gesteckt. Die Reibung des Stoffes beim Gehen führte zu einem permanenten Rascheln im Rhythmus der Schritte.
Ursprünglich war nur eine Runde im botanischen Garten (ca. 1200m) geplant. Wir setzten das Gespräch auf einer spontanen zweiten Runde fort. Der folgende Logbucheintrag umfasst nur die ersten 13 Minuten der Audio-Datei. Dieser Cut ist nicht thematisch motiviert, sondern wurde durch das Ende der ersten Runde bzw. die Störung des Gesprächs durch einen Rasensprenkler gesetzt. Der zweite Teil des Gesprächs folgt im nächsten Eintrag.
Wie Arno Schmidts Texte erzählt Christian Krachts Ich werde hier sein im Sonnenschein und im Schatten von einem globalen Kriegszustand, mit welchem eine territoriale Neuordnung einher geht. Die Erde ist in eine Schweizer Sowjet Republik, ein deutsch-englisches, ein großaustralisches und hindustanische Reich aufgeteilt [Anm. d. Verf.: Die Schweizer Sowjet Republik (SSR) befindet sich in einem bereits 96 Jahre andauernden Krieg mit den Faschisten aus Deutschland und England].
Thetisch könnte davon ausgegangen werden, dass alle drei Texte ein durch Krieg ausgelöstes Anthropozän entwerfen, wobei die Waffentechnik das Szenario maßgeblich beeinflusst. Während sowohl in Schwarze Spiegel als auch in Die Gelehrtenrepublik die nukleare Katastrophe zur Neuordnung und Neubildung der Welt führt, besitzt diese Waffengattung in Krachts ‚Dystopie’ eine utopische Funktion: Sie versprechen den Krieg zu beenden, werden aber nie gebaut. Sie sind somit gleichermaßen eine leere Drohung wie eine kollektive Hoffnung. Diese Doppelfunktion der Raketen ist im Roman symbolisch umgesetzt: Sie finden sich als Plakat in verschiedenen Räumen in der SSR wieder, zumeist jedoch beschädigt oder heruntergerissen.
Krachts Roman besitzt mit dem Réduit, dem mythischen Rückzugsort der Schweizer Armee in den Alpen, ein oikos-Konzept, das sich Schmidts Topos des Hauses signifikant unterscheidet. Die Berge stellen erstens kein Niemandsland dar und zweitens wird nicht auf die Erde gebaut, sondern nach Innen. Je weiter der Bau voranschreitet, desto mehr wird der Berg materiell ausgehöhlt. Gleichzeitig bedingt dieser oikos ein Ausbau der Infrastruktur zu Netzwerken von Gängen, Schienen und Straßen, was in der fiktiven Kolonialisierung von Afrika durch die SSR einen zentralen Aspekt darstellt. Dennoch kennzeichnet das Réduit eine eigenartige Organisationslosigkeit. Die Kommandostrukturen greifen nicht. Vielmehr hat das Réduit ein Eigenleben entwickelt und fungiert als Schutthalde der Geschichte. In einer durchaus poetologisch lesbaren Textstelle fahren zwei Protagonisten mit der Bahn durch das Réduit und betrachten Wandzeichnungen, die die Geschichte der SSR erzählen und mit figuralen Bildern beginnen, die zunehmend abstrakter werden. Die Figur entwickelt sich zur chaotischen Abstraktion.
Martin Bartelmus verwies an dieser Stelle auf die Ähnlichkeit von Krachts Buch mit Friedrich Dürrenmatts Winterkrieg im Tibet, einem dystopischen Eiszeit-Comic aus den 1990er Jahren und Stifters Schneelandschaften [Anm. d. Verf.: In Krachts Roman ist in Europa ein bereits Jahrzehnte andauernder Winter angebrochen]. Diese intertextuellen Relationen können auf ästhetische Texte erweitert werden, insistierte Sergej Rickenbacher, zumal Krachts Erzählen durchwegs starke poetologische Züge besitzt und sich mit den Potentialen der Literatur im 21. Jh. auseinandersetzt. Damit waren wir bei einem Punkt angelangt, an dem eine Diskussion wieder aufgenommen werden musste, deren Anfang in der morgendlichen Kaffeepause lag: die kolportierte Differenz zwischen Schrift und Sprache im Roman. Die ‘humane’ SSR ist eine orale Kultur, dagegen besitzt das faschistische großdeutsche Reich eine ausgebaute Schriftkultur. Verharrt die Schrift als mnemotechnisches Medium in der Vergangenheit, öffnet sich das Sprechen zur Zukunft. Der Roman wirft somit die Frage nach der westlichen Kultur auf, wobei die Zuordnung ‚westlich’ subversiv unterlaufen wird. Die Funktion der Schrift in Krachte Text ist politisch durchaus brisant. Der Protagonist, der afrikanisch-schweizerische SSR-Kommissär, beherrscht die Schrift und führt ein Notizbuch. Das Schreiben gibt er zwar zeitweilig im Roman auf – er verliert auch sein Notizbuch –, aber er zuletzt wird er wieder zum Schreibenden. Und das Buch in unserer Hand ist, so Martin Bartelmus, dieses Notizbuch. Ist damit die Schrift und somit der Roman faschistisch? Oder ist Schreiben und Sprechen ganz grundsätzlich eine Form der Gewalt? [Anm. d. Verf.: Diese Fragen wurden im Gespräch nicht ausformuliert, ergeben sich aber zwingend aus dem Gesprächsverlauf]
Martin Bartelmus lenkte in der Folge das Gespräch auf die Tiere im Roman, die in merkwürdiger Weise sowohl in Europa als auch in Afrika zugleich anwesend wie abwesend sind. Die Perspektive ist nicht ausschließlich anthropozentrisch. Aber die Tiere befinden sich im toten Winkel des menschlichen Blicks. Den Gegenpol zu den Tieren bilden die singenden, augenähnlichen Sonden, die immer wieder aus dem Nichts auftauchen und denen keine Funktion zugewiesen wird. Wie die Tiere werden die Sonden zwar nicht zu Handelnden, aber sie konstituieren das Geschehen. Tiere und Sonden sind Lebendig und bleiben in ihrer Vitalität trotzdem opak. Diese Merkmale brachte Martin Bartelmus mit dem Prinzip des Satori in Verbindung: „Das Satori, mein Freund, ist meist in Gegenständen enthalten. Der Einzelne muss zu einem Gegenstand werden, zu etwas Gegenständlichem.“1
Unterbruch des Gespräch wegen eines Rasensprenklers, der uns mit Wasser drohte. Prolepse: Die Münze entschied am Ende des Gesprächs, dass Sergej Rickenbacher diesen Logbucheintrag verfassen muss.
- Christian Kracht, Ich werde hier sein im Sonnenschein und im Schatten, München 2010, S. 39 [↩]
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
grk1678 (8. Juli 2015). Logbuch “Schizophrene Ökologien” 5: Peripatetische Annäherungen an Christian Krachts literarisches Réduit I. Materialität & Produktion. Abgerufen am 10. November 2024 von https://doi.org/10.58079/p7sc