Tagungsbericht: Ereignis – Technik – Material, 14.-16.01.2016, Kulturbahnhof Gerresheim, Düsseldorf

Berndnauts Smildes "Nimbus Munnekoholm" aus seiner Serie "Nimbus", das den Veranstaltern als einführendes Beispiel für die Relationen zwischen Ereignis, Technik und Material diente. Courtesy of the Artist and the Ronchini Gallery, London, UK / www.ronchinigallery.com

Berndnauts Smildes “Nimbus Munnekoholm” aus seiner Serie “Nimbus”, das den Veranstaltern als einführendes Beispiel für die Relationen zwischen Ereignis, Technik und Material diente.
Courtesy of the Artist and the Ronchini Gallery, London, UK / www.ronchinigallery.com

Im Januar 2016 veranstalteten David Magnus und Sergej Rickenbacher am GRK1678 die Tagung “Ereignis – Technik – Material” in Düsseldorf. Zusätzlich zum erfolgreichen Verlauf der Tagung freut uns sehr, dass wir für den Bericht zur Tagung  Caroline Heise, vom GNK „Materialität und Sozialität in Kultur und Gesellschaft” als Gastautorin für unser Blog gewinnen konnten. Lesen Sie nachfolgend den Bericht der Mainzer Kunsthistorikerin über die Vorträge und Diskussionen in den Räumen des Kulturbahnhofs Gerresheim.

Einführend umrissen die beiden Organisatoren David Magnus und Sergej Rickenbacher den historischen und theoretischen Ausgangspunkt der Tagung, indem sie wichtige Positionen der Materialitätsdebatte seit den 1980er Jahren sowie den ontogenetischen Ansatz des Technikphilosophen Gilbert Simondon rekonstruierten. Mit ihren Hinweisen auf die fehlende politische und soziale Dimension post-hermeneutischer Materialitätskonzepte legten sie zugleich erste Diskussionsgrundlagen.

Wie die Titelschlagworte Ereignis – Technik – Material nicht nur theoretisch, sondern auch phänomenal miteinander verbunden sind, zeigten Sie anhand einer von Berndnaut Smilde hergestellten Wolken aus dessen Nimbus-Serie und formulierten ein Ziel der Tagung: Mithilfe des Technikbegriffs sollten die bisherigen Bezugspunkte der Materialitätsdebatte – der schillernde Materialbegriff sowie das Ereignis als Modus des Erscheinens von Material – in buchstäblich produktive Spannung versetzt werden.

Der erste Nachmittag stand unter der Überschrift „Temporalität des Ereignisses“. Der Historiker Achim Landwehr (Düsseldorf) brachte in seinem Vortrag „Davor kommt noch – danach war schon: Material – Archiv – Geschichte Ereignis-Probleme und Archiv-Verständnisse mit kritischem Blick auf die eigene Disziplin zusammen. Er führte dazu den Begriff der Chronoferenzen ein, um das Werden der Ereignisse in ihrer Vergegenwärtigung durch die nachträgliche, historische Versprachlichung zu fassen, ohne dabei die Einbußen an Ereignishaftigkeit durch jene zu unterschlagen. Damit wird für ihn sowohl die vermeintlich objektive, historische Fixierung von Ereignissen in Form von Datierungen problematisch wie auch die gemeinhin positiv besetzte Bedeutung des Archivs. Für Landwehr sind Archive Maschinen, die mittels Kassation, Kategorisierung, (Selektions-) Macht und Zeit ihr Material be- und verarbeiten.
Im zweiten Beitrag des Nachmittags, „Das Ereignis zwischen den Techniken des Vorbeifahrens und der Wiederholung. Verkehrsmittel und Fotoreproduktion in Rom. Blicke von Rolf Dieter Brinkmann“ von Jeewon Kim (München) wurden fotografische Schnappschüsse, etwa aus einem fahrenden Zug oder dem römischen Stadtverkehr zum Ereignis, das maßgeblich durch die Geschwindigkeit des Zuges definiert werde. Die Reisegeschwindigkeit Brinkmanns im Rom der 1960er Jahre korreliert auf diese Weise zeitgemäß mit ihrer medialen Aufzeichnung. Im Gegensatz zur Reise- bzw. Bewegungsgeschwindigkeit während eines Spaziergangs oder einer Reise im 18. oder 19. Jahrhundert entspreche Brinkmanns Verfahren der des 20. Jahrhunderts und seinen Technologien des Verkehrs in ihrer Luhmann’schen Differenzierung und Gleichzeitigkeit.

Stefan Rieger (Bochum) stellte in seiner Keynote „Verfügbarkeit. Zur Virtualisierung von Materie“ eine Reihe von Forschungsprojekten, insbesondere aus dem Bereich der Software-Entwicklung und der Nanotechnologie, vor, die Materie formen, und beleuchtete deren Paradigmen und Rhetorik. Er folgte damit einer Forderung, die Bruno Latour oder Timothy Ingold als Kritiker einer zu idealistisch ausgerichteten Materialitätsforschung gestellt hatten, und fokussiert neben dem Prozess der Formgebung zwischen Mensch und Materie, den entsprechenden Prozess zwischen Computer und Materie. Er machte beispielsweise anhand des MIT-Programms inForm die Beobachtung, dass an der menschlichen Beherrschbarkeit der Materie durch ihre Formung festgehalten werde, wie es die Bezeichnung des zu formenden Materials als „virtual clay“ nahelegt. Der Beobachtung zufolge, dass der Anthropozentrismus nicht aus der Technik herauszubekommen sei, zeigt für Rieger die Notwendigkeit der Beschäftigung mit diesen Techniken aus kulturwissenschaftlicher Perspektive auf.

Als „Ontologien der Technik“ wurden die drei Vorträge des ersten Vormittags gefasst. Er begann mit Vittoria Borsòs Vortrag „Kontingenz, Latenz und Potenzialität. Zu Ontologie und Ästhetik technischer Mediationen“. Die stellvertretende Sprecherin des gastgebenden Graduiertenkollegs plädierte in ihrer Auseinandersetzung mit Dieter Merschs Lyotard-Lektüre in „Ereignis und Aura“ für das Auf’s-Spiel-setzen des „Humanismus-Phantasmas“. Dem für Borsò in Hegel’scher Negativität gefangenen Ereignisbegriff Merschs hält sie die Technik des Gedächtnisses bei Lyotard entgegen. Dabei nehme die Sensitivität die Rolle des Quod anstatt des Quid ein. Existenz in einem solch sinnlichen Modus begriffen, als Form des Denkens, sei demzufolge vor einem hylomorphen bzw. anthropozentrischen Denken möglich. Schöpfungsmythen würden demnach zu Schöpfungstechniken und Hugos Klecksographien seien demnach nicht als Grotesken, sondern als Ereignisse zu lesen.

Johannes Schick (Köln) begann seinen Vortrag zu „Transformationspraxis: Über Erfindung und Technik bei Gilbert Simondon“ mit der kritischen Frage nach der Berechtigung der Latour’schen Symmetrisierung des Verhältnisses von Subjekt und Objekt, denn Technik sei schließlich vom Menschen gemacht. Er ging deshalb der metaphysischen Position Simondons nach, um dessen Bestimmung des Verhältnisses von Mensch und Technik mit Hilfe des vermittelnden Prozesses der Erfindung zu beleuchten. Bergsons homo faber wird bei Simondon zum homo coordinans, die Erfindung zum dynamischen Schema, gefasst als Transformationsprozess vom Denken hin zu funktionierendem Handeln. Die Erfindung ist so für Schick eine anthropologische Konstante in Form einer Bewegung vom Abstrakten zum Konkreten.

Martin Bartelmus und Eric Baudner im informellen Gespräch.

Martin Bartelmus und Eric Baudner im informellen Gespräch.

Eric Baudner (Düsseldorf) unterzog in seinem Vortrag „‘Willkommen in der Wüste der Wirklichkeit‘. Technische und materielle Bedingungen ontologischer Realitäten in Larry und Andy Wachowskis Matrix“ sein Filmbeispiel einer Whitehead-Lektüre (Prozeß und Realität, 1929). Dabei wird das, was für den Protagonisten Neo anfänglich und zweifelsohne als einzige Realität erscheint, als Matrix bzw. als Simulation enttarnt, die aber dennoch einen bestimmten, existenziellen Realitätsgehalt besitzt. Gerade in einer Zwischenebene namens „Konstrukt“, gelegen zwischen der physischen Existenz und der Matrix, wird laut Baudner eine ontologie-immanente und unauflösbare Paradoxie hinsichtlich der letzten realen Dinge kosmologischer Bestimmbarkeit ausgestellt und letztlich die Möglichkeit eines werdenden göttlichen Wesens in immanenter sowie transzendenter Erscheinung aufgezeigt. Nicht hintergehbare wirkliche Einzelwesen sind dabei Ereignisse, letzte reale Dinge, aus denen die Welt zusammengesetzt ist.

Die Vorträge des Nachmittags betrachteten das Verhältnis von Medien und Technik.

Mark Halawa-Sarholz, Berlin/Düsseldorf, machte in seinem Vortrag „Zur (Un-)Moral der Ereignisästhetik“ Wolfgang Welschs Aisthetik und Adornos Idee der „Gerechtigkeit gegenüber dem Heterogenen“ zum Ausgangspunkt zu einer Ethik der Materialität. Beide Konzepte wurden mit dem Hinweis auf ein Theorie-Verständnis, das Theorie als Hilfsmittel bzw. Werkzeug betrachtet, gegen eine intellektualistische Weltsicht in Anschlag gebracht, die Halawa-Sarholz im Rahmen seiner Beschäftigung mit dem Konzept von Schriftbildlichkeit in seinem Verhältnis zu postmetaphysischer Rationalitätskritik untersucht. Im Blick auf das Ereignis teilt er Merschs Auffassung der aisthetischen Erfahrung, weist allerdings dessen Annahme einer widerstandslosen Hingabe an die Aisthesis pragmatistisch mit Dewey zurück, indem er auf die „ereignishafte Widersetzlichkeit der Dinge“ verweist. Die Dinge haben demnach zwar Einfluss auf ihre Wahrnehmung, allerdings ohne diese vollständig zu dominieren, so dass es sich bei der Begegnung mit dem Phänomen eher um Responsivität im Sinne Bernhard Waldenfels als um radikale Ur-Passivität handele. Halawa-Sarhaloz’ Vortrag wurde damit zum pragmatistischen Plädoyer für eine Ausbildung von Sensibilität für aisthetische Phänomene, einer reflexiven Intelligenz, wobei der Zweifel keinen Endpunkt, kein Scheitern bedeute, sondern einen Ausgangspunkt darstelle.

Moritz Hiller (Berlin) schlug zuerst einmal einen alternativen Titel für seinen Vortrag zu „Präsenz und Repräsentation. Überlegungen zu einer Philologie technischer Medien“ vor: „HOW DEEP IS YOUR LOVE? Software und Philologie“. Hiller fokussierte dementsprechend das Potenzial der philologischen Editionsforschung für eine zu entwickelnde Software-Philologie. Grundlegend wurde die Bestimmung von Software als Text und Prozess, denen die Editionsphilologie begegnen müsse. Zur Dimension des Textes, nota bene des Quelltextes, kommt demnach die Dimension der Ausführung desselben als Programm. Diese Ausführung wiederum benötigt eine Mediatisierung durch die Hardware, die Technik. Hiller führte dann vor, warum eine Edition nicht schlicht im Abdrucken des Quelltextes und/oder dem Ausführen des Programms, womöglich inklusive einer Simulation aller Vor- und Zwischenstufen bestehen könne. Die Erarbeitung einer kritischen Edition in all ihren Dimensionen kann deshalb laut Hiller nur durch die Erweiterung der editionsphilologischen Instanzen und Kompetenzen erreicht werden, die beispielsweise die Disziplinen der software studies, der Physik beziehungsweise Programmierkenntnisse beinhaltet.

Urs Büttner (Hannover) unternahm mit seinem Vortrag zu „‘…das Sein dieses Seienden, das da ‘Wetter’ heißt‘. Meteorologie als Grundmodell für Heideggers Wissenschafts-, Medien- und Technikphilosophie“ den Versuch Heideggers Stationierung auf der Frontwetterwarte 414 während des ersten Weltkrieges als ausschlaggebend für sein späteres Denken nachzuzeichnen und damit einige der wenigen weltlichen Erfahrungen, die Eingang in dieses fanden, aufzuspüren. Die noch junge Wissenschaft der Meteorologie werde Heidegger demnach zum Ausgangspunkt seines Verständnisses von Naturwissenschaft und Technik. Büttner trug dazu Beispiele zusammen, die Heideggers Denken anhand von meteorologischen Phänomenen illustrieren. So bestimme Heidegger den Südwind als „Zeichen für Regen“, das allerdings nicht als meteorologisch vorhanden ist, sondern erst durch die Landbestellung entdeckt wurde. In der Bestimmung von Sein und Seiendem werde das Wetter zum Beispiel für das Seiende. Es könne zwar mit Hilfe von Instrumenten in seiner Art bestimmt werden, jedoch nicht, dass es sei. Zur Messung des ‚Ist‘ gebe es keine Instrumente. Einen daraus resultierenden Aspekt von Heideggers Technik-Verständnis sieht Büttner schließlich in dessen Auffassung neuzeitlicher Technik als „Art der Weltauslegung“, die die Haltung des Menschen auf ihre „Rüstungsfähigkeit“ vorpräge. Ein gekonnter Umgang mit Technik setze dabei die „metaphysische Unterwerfung“ des Menschen unter diese voraus.

Christine Lötscher (Zürich) rückte in ihrem Vortrag zu „Techniken des Sinns, Hermeneutik des Unsinns. Lewis Carrolls Alice-Romane als Entwurf einer Medientheorie“ die hier selbstreflexiv inszenierte Technik des Lesens als Ereignis in den Vordergrund und lenkte den Blick auf die Buch- und Seitengestaltung, die Visualität der Schrift und das Umblättern der Seiten. Ihre material- und medientheoretische Perspektive kontrastierte Lötscher mit dem hermeneutischen Konzept des „viktorianischen Unsinns“ aus der „Alice“-Forschung für die Zeichenebene. Dabei ging es ihr nicht darum diese beiden Ebenen in ihrer theoretisch fundierten dichotomischen Position zueinander verharren zu lassen, sondern in kritischer Anlehnung an Dieter Mersch Carrolls Poetik als die „Realisierung des Paradoxons“ in Form der Techniken des Sinns und einer Hermeneutik des Unsinns zu bestimmen. Diese „Gleichzeitigkeit des (theoretisch) Unvereinbaren“ wird für sie in der lustvoll-schauerlichen Lektüre als Abgrund offenbar, an den eine zwangsläufig an Zeichen und Medien gebundene Kommunikation hier herantrete, bei dessen Denken sie allerdings wahnsinnig würde.

Hans Körner (Düsseldorf) zeigte in seiner Keynote unter dem Titel „Machtwechsel – Materialaneignung – Materialästhetik. Bronze in der französischen Denkmalsproduktion (Revolution bis Restauration)“ wie Machtwechsel, Denkmalsproduktion und -zerstörung über das Verfahren der Materialaneignung verbunden sind. Insbesondere am Beispiel der Vendôme-Säule (1806-10), die auf die marmorne Trajanssäule in Rom als Vorbild zurückgreift und am Aufstellungsort eines Ende des 17. Jahrhunderts zerstörten Louis XIV-Denkmals errichtet worden war, ließ sich nachvollziehen, wie Napoleon seinen Machtanspruch nicht qua Geburtsrecht, sondern durch militärische Erfolge legitimierte. Denn die Säule samt Statue sei aus der eingeschmolzenen Bronze preußischer Kanonen von der Schlacht um Austerlitz, die dann in Form eines Reliefs auch zur Darstellung kommt, gegossen. Die notwendige Vermittlung solcher Prozesse der Materialaneignung sei, so Körner, in unterschiedlicher Art und Weise erfolgt. Sie konnte aus angebrachten erläuternden Text-Schildern oder aber in Form von Gedenkfeiern und -ritualen bestehen.

David Magnus und Sergej Rickenbacher während der Schlussdiskussion.

David Magnus und Sergej Rickenbacher während der Schlussdiskussion.

Drei Vorträge unter der Überschrift Entwerfen als Technik beschlossen die Tagung am Samstagvormittag. Martin Bartelmus (Düsseldorf) brachte in seinem Vortrag „Design des Seins. Überlegungen zu Goethes Prometheus, Anthropotechnik und Ökologie“ den zornigen Goethe’schen Prometheus mit Latours ‚vorsichtigem‘ Prometheus zusammen. Er nahm sich dazu Latours Auseinandersetzung mit dem moderne-kritischen Potenzial des Designs und Sloterdijks Humanismus-Kritik vor. Die von ihm eingeführten Konzepte des Re-Design und der Negativen Sorge dienten daran anschließend dazu, Latours „Sachen, die uns angehen“ als gut oder schlecht designt, nicht aber als unabänderliche Tatsachen anzusehen. Zusätzlich verstand er Sloterdijks den Menschen bestimmende Lebenserhaltungssysteme als solche, die „die ‚Materien‘ […] von ihrem Eigensinn her konzipiert[en]“ . Diesen Positionen aufgreifend forderte Bartelmus auf, den Menschen prozessontologisch zu begreifen, wobei Akteure einer Biosphäre in einem Aushandeln, Verhandeln und Versammeln konstituiert werden. Dies gipfelte für ihn letztlich in einer „Welt der Vielheit“, abseits hierarchischer Mensch-Umwelt-Beziehungen, als a-prometheische Geste.

Jacqueline Bellon (Tübingen) bestimmte in ihrem Vortrag „Ereignisdesign und Sichtverhältnisse: Vom unfreiwilligen Beobachten zu selektionierender Selbsttechnik?“ das Ereignis zunächst mit Husserl als epochè-artig: Es finde dort statt, wo sich etwas auffällig zeigt oder „sich vor Augen stellt“ und das Sehen als Technik Ereignisse im Rahmen des Möglichen, d.h. hier des physisch Sichtbaren, herstelle. Welches mögliche Ereignis dann jedoch durch das „nadelöhrartige Sehen“ ausgewählt wird, rechnete Bellon einer innermenschlichen Dimension und damit einer Selbsttechnik zu. Sie schloss daran die Frage an, inwiefern die eigene Wahrnehmung, auch in ihrer „unfreiwilligen“, psychoanalytisch begriffenen, vom Begehren gesteuerten Dimension zu überlisten sei. Es käme dann, so Bellon, mit Nietzsche zu einer möglichen Verführung zu sich selbst, zu innerem Ereignisdesign. Als „äußeres Ereignisdesign“ und möglichen Einfluss auf das Sehen des „psychischen Systems“ verstand sie durch ästhetische Techniken hergestellte Atmosphären. Demnach sei das Beobachten als Technik, optiké techne, eine mehrdimensionale Konstitution des Ereignisses.

Mit Husserl von der Beobachtung ausgehend, dass es auch aktuell einen befremdenden Unterschied zwischen naturwissenschaftlicher, quantifizierender Welterklärung und tatsächlicher Welterfahrung gibt, führte Louis Schreel (Antwerpen) mit seinem Vortrag „Symbolism in Kant and Deleuze. On two Dangers Inherent to the Production of Ideas“ die Hypothese ein, dass unsere Welterfahrung vor allem einem Feld des Symbolischen entwachse. Zunächst mit Deleuze als dritte Ordnung, , als „sense“ im Gegensatz zu „sens“, i. S. von Bezeichnung, bestimmt, wurde, im Hinblick auf die Zugänglichkeit und die schöpferische Belebung des Symbolischen als Ort, Kants Verständnis von Wahrnehmung grundlegend. Neben der rational, pragmatisch aufgefassten Wahrnehmung als natürlicher Ursache-Wirkung-Mechanismen steht die der „Zweckmäßigkeit“ des Dings als dessen Aufladung mit Sinn. Für Schreel ist sie damit überwiegend symbolisch, sie transzendiere die Grenzen des Verstandes sowie die Materialität als äußerlichen Teil der zweckmäßigen Wahrnehmung. Das Symbolische ist damit als intentionales Korrelat des Bewusstseins weder dem Subjekt noch dem Objekt zuzuordnen und nun Husserl folgend, eine Art anarchischer Status zur Bedeutungsproduktion. Die Anerkennung und weitere Erforschung des Symbolischen als Realität von Ideen könne damit einen dritten Weg bilden und rein rationalistisch-humanistischen, materialistisch-deistischen Theorien, aber auch einem symbolfreien Transhumanismus eine Absage erteilen.

In der Abschlussdiskussionen griffen die Organisatoren insbesondere die während der Tagung oft herangezogenen Positionen Bruno Latours, Dieter Mersch sowie Gilbert Simondons noch einmal auf und gingen auf die in mehreren Vorträgen anklingende Forderung nach einer Ethik im Umgang mit Technik ein. Das erklärte Vorhaben mittels des Technikbegriffs die Schlüsselkonzepte Material und Ereignis – in Spannung zu versetzen, erschien als konzeptionell gelungen. Eine stärkere Berücksichtigung auch historischer Phänomene zur Erprobung der Theorie wäre darüber hinaus aus Sicht der Verfasserin wünschenswert gewesen.

 

 


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
grk1678 (29. Februar 2016). Tagungsbericht: Ereignis – Technik – Material, 14.-16.01.2016, Kulturbahnhof Gerresheim, Düsseldorf. Materialität & Produktion. Abgerufen am 10. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/p7sn


Ein Gedanke zu „Tagungsbericht: Ereignis – Technik – Material, 14.-16.01.2016, Kulturbahnhof Gerresheim, Düsseldorf

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.