Bericht: Workshop “Karte”, 18.-19.05.2016, HHU Düsseldorf

IMG_20160621_160731799Rund um das Thema „Karte“ setzte sich am 18. und 19. Mai 2016 ein von David Magnus, Sergej Rickenbacher und Aude-Marie Certin organisierter Workshop am GRK 1678 mit Fragen der Kartographie und der Diagrammatik und nicht zuletzt auch deren Verhältnis zu verschiedenen Formen von Sinneseindrücken auseinander. Die Diskussionsgrundlage lieferten dabei Texte von Sybille Krämer und Mădălina Diaconu. Der Workshop knüpfte unmittelbar an vorhergegangene Veranstaltungen am Kolleg an: insbesondere an einen Workshop mit Erhard Schüttpelz (Siegen), in dem die medienhistorische Relevanz der Kartographie deutlich wurde, und an einen „Netzwerk“-Workshop mit Julia Gelshorn (Fribourg), aus welchem unter anderem die Frage nach der Kartografie des Netzwerks – ist die Karte ein Netzwerk, und ist das Netzwerk kartierbar? – noch nachhallte.

Der Workshop begann mit einem komprimierten Überblick über die historische Entwicklung der Kartographie, beigesteuert von Aude-Marie Certin, beginnend bei der ptolemäischen Geographie über (westliche) mittelalterliche Radkarten bis hin zu zeitgenössischen Atlanten. Insbesondere stachen dabei sich verändernde Vorstellungen von Zweck und Präzision kartographischer Bemühungen heraus (von enzyklopädischer Darstellung der Totalität der Welt zur ‚objektiven‘ Wiedergabe spezifischer geographischer Gegebenheiten).

Sybille Krämers Ansatz der „operativen Bildlichkeit“, der am ersten Workshoptag im Fokus stand, setzt sich nun genauer mit den erkenntnistheoretischen und semiotischen Aspekten des ‚Prinzips Karte‘ auseinander. Insbesondere fokussiert Krämer einerseits die Einordnung der Karte zwischen Bildlichkeit und Schriftlichkeit, und andererseits ihre Rolle als Gebrauchsgegenstand, der im Alltag in enger Interaktion mit dem (Körper des) Subjekts zum Einsatz kommt. Viel Aufmerksamkeit erfuhr in der Diskussion das zugrunde liegende Konzept von Bildlichkeit und dessen Abgrenzung von Schriftlichkeit über Grade der Konventionalisierung und damit einhergehende Lesbarkeit. Wie bei der Schrift sind für operative Bilder die Unterschiedenheit von Zeichen und damit Relationen zentral; gleichzeitig impliziert das operative Bild, im Unterschied zum ‚regulären‘ Bild, stärkere Normierung. Diese Abgrenzungen von Bildlichkeit und Schriftlichkeit blieben nicht unterhinterfragt: Wie ist es um die Lesbarkeit regulärer Bilder bestellt? Wie um deren Einsatz als Gebrauchsgegenstand? Ist hier ein Verständnis von Schriftlichkeit impliziert, welches die Materialität von Schrift weiterhin zu sehr außer Acht lässt? Und was könnte ‚Lesbarkeit‘ jenseits herkömmlicher Schrift-Bild-Dichotomien bedeuten?

Der zweite Teil des Workshops wandte sich vor allem Mădălina Diaconus Projekt der „smellscapes“ zu und damit der Kartographierung von nicht-visuellen Sinneseindrücken – hier, spezifisch, olfaktorischer Eindrücke. Diaconu testet die Möglichkeiten nicht-visiozentrischer Kartierung in dem Versuch, die Stadt Wien nach ihren Gerüchen zu erfassen, aus. Dabei ergeben sich allerlei interessante Aspekte, die Eingang in die Diskussion fanden (obwohl, so einer der Kritikpunkte, die Kategorie des Geruchs in Diaconus Ausführungen etwas vage neben dem Begriff der Atmosphäre steht). Hervorzuheben ist zum Beispiel die Tendenz, Gerüche nicht unmittelbar zu beschreiben, sondern sie mithilfe ihrer Quellen (Menschen, Fahrzeuge, Tiere, …) zu kennzeichnen – ein Aspekt, der mitverantwortlich dafür ist, das „smellscapes“ bei Weitem nicht so heterogen und subjektiv ausfallen wie vielleicht erwartet. Der Versuch, Gerüche in Karten zu übersetzen, stößt uns unweigerlich auf unsere Schwierigkeiten in der Semiotisierung von Gerüchen: Nicht nur sind diese schwierig zu artikulieren, sie scheinen auch schwierig zu erinnern – wobei Letzteres, so waren sich die meisten Diskussionsteilnehmer einig, eher durch Ersteres bedingt ist (es ist eher die Form, in der Gerüche erinnert werden, die nicht klar greifbar ist: verbalisiert oder nicht verbalisiert, bewusst oder unbewusst). Dieser Mangel an Vokabular, so ist Diaconus Arbeiten hinzuzufügen, wird umso deutlicher, sobald man nicht-europäische Traditionen zum Vergleich heranzieht, die mitunter durchaus linguistische und auch generell kulturelle Formen zur Erfassung von Gerüchen bereithalten. Bemerkenswert war ebenfalls die positive und negative Konnotierung von Geruchsquellen, die Diaconu während ihres Projekts feststellte: So rangiert beispielsweise der Geruch von ‚natürlichen‘ Bereichen (z.B. Parks) vor dem von Lebensmitteln und dieser wiederum vor Abfall, Abgasen und ähnlichem. In der Diskussion fiel vor allem auf, dass positive und negative Konnotationen klar mit dem Lebendigkeitsstatus der Geruchsquellen korrelieren. In der weiteren Besprechung der Rolle des Geruchs als räumliches und urbanes Phänomen geriet der Status des Olfaktorischen als (vermeintlich) marginaler Sinneseindruck immer wieder in den Vordergrund: Zwar werden Gerüche einerseits überhaupt erst jenseits einer gewissen Schwelle wahrgenommen (positiv wie negativ); andererseits sind sie ununterbrochen präsent. Mit der Frage nach dem Nutzen der Kartographierung von Gerüchen kam auch die Frage nach den ideologischen Zusammenhängen der ‚olfaktorischen Diskussion‘ auf: Inwiefern sind wir als Verbraucher und Bürger über den Geruchssinn manipulierbar und dient eine Diskussion dieser Art eventuell dazu, uns gegen eine vergleichbare Vereinnahmung, wie wir sie für unseren Sehsinn feststellen, zu wehren? Letztlich, so bleibt festzuhalten, steht eine ‚Hermeneutik des Geruchs‘ weiterhin aus; und so steht auch die Frage, ob es bei dem Bemühen um eine semiotische Erfassung olfaktorischer Eindrücke ‚nur‘ um eine ästhetische und theoretische Erfassung eines vernachlässigten Gebietes geht, oder ob ein konkreter Nutzen oder politischer Impuls daraus zu schöpfen ist, weiterhin zur Beantwortung aus.

Autorin: Friedericke Danebrock


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
grk1678 (21. Juni 2016). Bericht: Workshop “Karte”, 18.-19.05.2016, HHU Düsseldorf. Materialität & Produktion. Abgerufen am 10. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/p7ss


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.